Workshops

Lust auf Schrift!

Mit viel Leidenschaft vermittle ich die Kunst und das Kulturgut Schrift. Die aktuellen Termine meiner Workshops findest du hier, individuelle Anfragen sind jederzeit willkommen. Ob für Gruppen, Veranstaltungen oder Schulprojekte – ich komme auch gerne zu dir.

Offene Kalligraphie-Werkstatt

Probiere in entspannter Atmosphäre verschiedene Stile der Kalligraphie aus – von klassisch bis experimentell. Lerne die Grundlagen, gestalte eine Karte oder dein Lieblingszitat. Verfasse einen schönen Brief oder verziere deinen Namen kunstvoll. Wir üben gemeinsam, Schritt für Schritt.

Kostenlos, Material vorhanden
Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig
Ohne Anmeldung, komm einfach vorbei

Ort: Stadtteilzentrum Kiezbegegnung, Warthestraße 73, 12051 Berlin
Termine:
Do., 02.10.2025
Do., 06.11.2025
Do., 04.12.2025
jeweils von 16.00 – 20.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)

Grußkarten gestalten

Individuell mit Schrift und Lettering

In einer Welt, in der digitale Grüße dominieren, ist es umso wertvoller, sich die Zeit zu nehmen und eine Karte selbst zu gestalten. In diesem Workshop zeige ich einfache Lettering-Techniken, mit denen persönliche, einzigartige Karten entstehen. Am Ende nehmen alle Teilnehmenden ihre selbst gestalteten Grußkarten mit nach Hause.

Kostenlos, Material vorhanden. Gerne zusätzlich eigene Lieblingsstifte mitbringen.
Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig.
Ohne Anmeldung, komm einfach vorbei

Ort: Zentral- und Landesbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Nächste Termine:
So, 30.11.2025 – 13.00 – 16.00 Uhr
So, 01.03.2026 – 13.00 – 16.00 Uhr

Hildegard von Bingen erfindet ein Alphabet

Mittelalterliche „Geheimschrift“ lernen

Hildegard von Bingen, eine der berühmtesten Persönlichkeiten des Mittelalters, war nicht nur eine kluge Heilkundige und Komponistin, sondern auch eine visionäre Denkerin. In einer männerdominierten Welt schuf sie ihr eigenes Alphabet, die Litterae Ignotae. Die genaue Bedeutung und der Zweck bleiben bis heute ein Rätsel.
Im Workshop erhalten die Teilnehmenden durch eine interaktive Power-Point-Präsentation zunächst einen kulturgeschichtlichen Einblick in die Entstehung und den Gebrauch dieser „Geheimschrift“. Anschließend haben sie Gelegenheit, die geheimnisvollen Buchstaben selbst auszuprobieren. Geübt wird sowohl nach dem mittelalterlichen Originalvorbild als auch mit einer modernen Variante der Schrift.

Kostenlos, Material vorhanden
Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig
Ohne Anmeldung, komm einfach vorbei

Ort: Zentral- und Landesbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Nächster Termin: So, 21.12.2025 13.00 – 16.00 Uhr

Schreib-Meditationen

Von der Handschrift zur „Schönschrift“

Das Schreiben mit der Hand ist eine meditative Tätigkeit.
Im Rhythmus des Atems lassen wir den Stift über das Papier gleiten. Wie von Zauberhand entstehen Buchstaben. Wir erkunden meditativ unsere eigene Handschrift, die Teil unserer Individualität ist. Wir schauen hin, ohne zu werten und erfreuen uns an den Strichen, Linien und Zeichen.
Mit rhythmischen Übungen bringen wir unser Schriftbild in veränderte Formen. Spielerisch und meditativ lassen wir die Buchstaben tanzen und schenken ihnen neue, „schöne“ Ausdrucksmöglichkeiten.

Kostenlos, Material vorhanden
Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig
Ohne Anmeldung, komm einfach vorbei


Ort: Zentral- und Landesbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Nächster Termin: So, 11.01.2026 13.00 – 15.00 Uhr

Mandala Schreiben – Circular Lettering

Meditatives Schreiben im Kreis

Kreise spielen in fast allen Kulturen eine wichtige Rolle. Sie stehen für Vollständigkeit und Harmonie. Das Schreiben im Kreis ist besonders meditativ und lädt dazu ein, in einen scheinbar endlosen Prozess einzutauchen. Es entsteht ein Schreibfluss, der uns in den meditativen Flow führt. Im Workshop lassen wir uns auf diesen Prozess ein, indem wir uns beim Schreiben ganz auf den Augenblick konzentrieren. Wir schauen achtsam hin, ohne zu werten, und lassen uns auf den Moment und die kreative Erfahrung ein.
Egal ob bunt oder einfarbig, ob Spirale oder verwobene Kreise – mit verschiedenen Schriftarten und Techniken begeben wir uns auf eine kreative Reise. Farben, Formen und Schrift verschmelzen zu einzigartigen Mandalas. Am Ende des Workshops können alle Teilnehmenden ihr ganz persönliches Mandala mitnehmen.


Nächster Termin: voraussichtlich Anfang 2026 und auf Anfrage

Du hast Fragen zu den Workshops oder möchtest ein individuelles Format?