Textura

Fides Spes Caritas

Im Frühjahr 2025 durfte ich an einem wunderbaren Workshop bei Gisela zur Strassen teilnehmen. Dort sind diese Arbeiten entstanden. Ausgangspunkt war die Textura – jene strenge und würdevolle Schrift, die auch Gutenberg für seinen Bibeldruck verwendete. Deshalb wollte ich einen Bibeltext als Grundlage nehmen: die Stelle aus 1. Korinther 13, das Hohelied der Liebe, das mit den berühmten Worten fides, spes, caritas – Glaube, Hoffnung, Liebe – endet.

Mir lag nicht daran, den Text leserlich abzuschreiben, sondern ich wollte Textfragmente (quasi das „Stückwerk“ von dem im Text auch die Rede ist), neu zusammensetzen: in Linien, Kreisen, in zwei Farben, Rot und Grau.

Ich liebe die lateinischen Abkürzungen, die früher allgegenwärtig waren. Daher habe ich diese Abbreviaturen übernommen. Sie machen das Schriftbild so richtig mittelalterlich.